„Es erwartet Sie eine malerische, menschenleere Landschaft. Zu Beginn werden Ihnen zwar die Kühltürme des Atomkraftwerks Dukovany ist Auge stechen, doch diese lassen Sie bald hinter sich. Dann erleben Sie nur noch die atemberaubenden tiefen Täler des langsam fließenden, mäandernden Flusses, die sich tief in die Landschaft mit Feldern, Wiesen und kleinen Dörfern einschneiden. Doch dieser Radweg ist kein „Kinderspiel“. Sie müssen mehrere Male tiefe Schluchten, steile Hänge und den Fluss überqueren. Sie fahren in der kleinen Stadt Oslavany los, wo einst Schwarzkohle gefördert wurde. Der Beginn dieser Geschichte liegt – obwohl es unglaublich scheint – ganze vierzehn Millionen Jahre zurück. Damals schlug auf dem Gebiet des heutigen Bayerns ein riesiger Asteroid mit einem Kilometer Durchmesser auf. Der gigantische Aufschlag schmolz Gestein und schleuderte es in die Atmosphäre, wo es abkühlte und die Form von tropfenförmigem, grünem Glas annahm. Der Regen aus Halbedelsteinen ging dann hunderte Kilometer weiter bis über dem Gebiet des heutigen Tschechiens nieder. Den Namen erhielten sie nach dem Fundort an der Moldau, doch später wurden sie auch an anderen Stellen gefunden. Während die böhmischen Moldavite grün sind, sind die mährischen Moldavite bräunlich gefärbt. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Krater eine fast kreisförmige Form hat, was nicht der Theorie vom spitzen Winkel des Meteoritenaufschlags entspricht. Bei emotionalen Diskussionen kamen auch schon Verschwörungstheorien über Außerirdische oder die Legende vom Heiligen Gral auf. Der Weg, der entlang des Flusses Oslava führt, ist sehr anspruchsvoll, belohnt Sie jedoch mit dem Abschnitt zwischen Doubravka, Vodanský kopec und Malá skála. Denn hier eröffnen sich Ihnen wunderschöne Ausblicke in das Tal mit Silhouetten der Mühle Ketkovský mlýn und der Burgruine Levnov. Zu den ergiebigsten Fundorten von Moldaviten gehört die Sandgrube bei der Gemeinde Slavětice, die nach regnerischem Wetter von vielen Sammlern durchforstet wird. Sollten Sie kein Glück haben und keinen Halbedelstein finden, dann wird das Erlebnis der hiesigen Landschaft, die von ungewöhnlicher Stille erfüllt ist, bestimmt eine würdige Entschädigung dafür sein.“
Většinu trasy sice strávíte v doprovodu turistického značení, ale čas od času budete používat i cesty neznačené, takže mapu s sebou určitě. GPS bude výhodou.
Mountainbikes
Aktiv , Adrenalin